Auf mehr als 48 Jahre berufliche Aktivitäten, in den verschiedensten Bereichen, kann ich heute dankbar zurückschauen. Die 3,5 jährige Ausbildung zum Büromaschinenmechaniker ab August 1972, wurde im Januar 1976 erfolgreich abgeschlossen. In diesem Bereich habe ich fast 30 Jahre gearbeitet und vielfältige Erfahrungen durch die Entwicklungen von reiner Mechanik über Elektromechanik und Elektronik, bis zu ersten Programmierungen für Textsysteme und später in der PC-Technik, gesammelt. Von 1972 bis 2000 fand gerade in diesem technischen Bereich eine enorme Entwicklung statt.
Im Jahr 2000 wurde dieser Teil der beruflichen Laufbahn verlassen und nach Bewerbung und Vorstellung wechsete ich zu drei Landtagsabgeordneten ins SPD-Bürgerbüro nach Detmold. Dort habe ich frühzeitig den Bereich Internet übernommen. Das steckte, man höre und staune, im Jahr 2000 noch in den Kinderschuhen. Mit viel Engagement aber auch vielen Rückschlägen habe ich nun mit dem CMS Contao das für mich richtige Programm gefunden. Angefangen hatte es mit NetObjets Fusion, dann viele Stunden Schulung und Einarbeitung in das CMS Typo3, bis ich ca. 2012 den Umstieg auf Contao gewagt habe und noch einmal viel Zeit und Energie investierte.
Bis heute, 2020, arbeite ich im Bürgerbüro, allerdings mit weniger Stunden, da die zwischenzeitliche Beschäftigung bei 2 Bundestagsabgeordneten ausgelaufen ist. Deshalb bin ich teil selbständig und habe die Betreuung und Erstellung von Internetseiten als Schwerpunkt neben der Arbeit im Bürgerbüro. Ein Schwerpunkt ist die Beratung und Schulung von Parteigliederungen innerhalb der SPD in Ostwestfalen Lippe. Natürlich nur im Bereich Internet, Flyern und Plakaten.
Am 1. September sind es genau 20 Jahre und mehr als 6 Monate kommen auch nicht hinzu. Ab 1.3.2021 gehe ich in den Ruhestand.
Immer mehr Internetseiten ausserhalb der Partei sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Diese werde ich, soweit gewünscht, auch im Ruhestand weiterhin betreuen.